„Santos“
Rasse: Freiberger
Geschlecht: Wallach
Geb. März 1998
Herkunft: Schweiz
Durch unklärbare, gelegentliche Lahmheit trotz OP länger nicht mehr reitbar gewesen. Durch Dualaktivierung wieder fit wie ein Turnschuh.
Nach einem Jahr wieder Lahmheit. Diesmal kamen noch mehrere Symptome hinzu. Zum Schluß lahmte er auf allen 4 Beinen gleichzeitig und schleifte die Hinterbeine immer wieder hinterher. Nach langer Überlegung liesen wir ihn auf Borreliose testen. Es gibt inzwischen ein Verfahren welches nicht die Antikörper im Blut zählt sondern die aktiven Erreger. Das Ergebnis hieß extreme Borreliose! Da es keine Heilung bei dieser Erkrankung gibt und es nur ein Herrausschieben des Unvermeidbaren gewesen wäre haben wir uns entschlossen ihn "gehen" zu lassen. Zwischen Entschluß und Einschläfern bekam er 2 mal täglich Schmerzmittel. Trotzdem ging es Santos von Tag zu Tag schlechter. Am 16.09.2008 um 8:00 Uhr auf der Koppel wurde er dann eingeschläfert. Santos ging ganz friedlich. Der TA gab ihm erst eine Sedierung damit Santos nicht alles mitbekommt. Dann hat der TA Santos eine Vollnarkose gegeben und schließlich als er schon lag und schlief die entgültige Todesspritze. Es ging alles sehr schnell und doch in Ruhe. So wie es Santos verdient hatte. Er wird immer in unseren Herzen bleiben.
Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen jemanden gehen zu lassen. Wissen, wann es Abschied nehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben.
Als wir ihn kauften war er sehr flott unterwegs. Der Grund war ein alter Satteldruck, der sich beim nächsten Fellwechsel erst zu erkennen gab. Seit dem reiten wir unsere Pferde nur noch mit baumlosen Torsion - Sätteln.